Zum Hauptinhalt springen
Home
Genealogie
Heraldik
Anlässe
Über uns
Blog
Home
Genealogie
Heraldik
Anlässe
Über uns
Blog
Wie Daten verwalten? Software?
Lokal forschen (Master) oder in der Cloud publizieren (Teile davon)? Mit welchem Programm?
weiter ...
Publikationen
Beispiele von Veröffentlichungen unserer Mitglieder
weiter ...
Gesetzliche Bestimmungen
Verschiedene Regelwerke gilt es zu beachten: Archivgesetz, Zivilstandsverordnung, uvm.
weiter ...
Genealogie kurz erklärt
Stefan Sonderegger und Wolf Seelentag erklären Genealogie in einem kurzen Video.
weiter ...
Zivilstandswesen * in Entwicklung *
Eine Übersicht über die Situation in unserer Region
weiter ...
Generations-Bezeichnungen
Wie heissen die Vorfahren- und Nachkommen-Generationen?
weiter ...
GHGO-Quellensammlungen
Besondere Datensammlungen zu einigen Rheintaler Gemeinden sowie Wittenbach und Wildhaus
weiter ...
Ziel Stammbaum?
Ist mein Ziel ein Stammbaum? Oder ist es das nur am Anfang?
weiter ...
Alte Schriften
Dann werden alte Dokumente in verschiedensten Quellen gefunden und man kann die Schrift nicht lesen ...
weiter ...
Umfeld der Vorfahren
Faktensammlung: Häuserforschung? Wohnorte? Ausbildung? Beruf? Arbeitsorte?
weiter ...
Direkt zu Quellen:
Kirchenbücher und Bürgerregister St. Gallen
Kirchenbücher Appenzell Ausserrhoden
Kirchenbücher AR Zusatzinfos
Landesarchiv Appenzell Innerrhoden
Staatsarchiv Appenzell Ausserrhoden
Staatsarchiv St. Gallen
Stadtarchiv und Vadianische Sammlung
Stiftsarchiv
Staatsarchiv Thurgau
Interessiert?
GHGO-Flyer Familiengeschichtsforschung
Familiengeschichtsforschung in der Schweiz
Mitglied werden?
Besonderheiten!
Portrait Archiv